Darauf sollten Sie achten, wenn Sie mit einer Personalberatung zusammenarbeiten
Wer als Bewerber mit einer Personalberatung zusammenarbeitet, sollte einige wichtige Aspekte beachten. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Ihnen helfen können, eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer Personalberatung zu erreichen:
Achten Sie darauf, dass Sie mit einer professionellen Personalberatung zusammenarbeiten
Ob eine Personalberatung seriös ist, können Sie z.B. daran erkennen, ob die Berater über langjährige Praxiserfahrung in der Personalbranche verfügen und die Bewerber transparent über ihre Methoden und ihre Dienstleistungen informieren.
Kennenlerngespräch um gemeinsame Ziele zu stecken
Es sollte vorab ein Kennenlerngespräch (per Telefon oder Video) stattfinden, in dem Sie die Möglichkeit haben genau zu definieren was Sie suchen und aber auch was Sie nicht möchten. Vereinbaren Sie klare Ziele und bringen Sie in Erfahrung welche Art von Unterstützung Sie von Ihrem Berater erwarten können.
Die Kommunikation mit Ihrem Berater sollte regelmäßig und transparent sein
Stellen Sie sicher, dass Sie in regelmäßigem Kontakt bleiben und dass Ihr Berater Sie über alle Entwicklungen informiert. Ihr Berater sollte mit Ihnen unbedingt vorher besprechen bei welchen Unternehmen er Sie vorstellen möchte und Ihr Profil in Anschluss auch nur an die Unternehmen verschicken denen Sie zugestimmt haben.
Erfragen Sie ob es sich um eine Festanstellung oder um Zeitarbeit handelt
Wenn Sie auf der Suche nach einer dauerhaften Position sind, sollten Sie darauf achten, dass die Personalberatung langfristige Personallösungen für Unternehmen sucht. Der Begriff „Personalberatung“ impliziert eigentlich, dass es sich um eine Festanstellung und nicht um Zeitarbeit handelt. Jedoch ist der Begriff nicht geschützt und wird manchmal auch von „Personaldienstleistern“ genutzt, deren Geschäftsmodell klassisch die Zeitarbeit ist.
Vorbereitung auf Jobinterviews
Ihr Berater sollte Sie unbedingt auf die anstehenden Gespräche vorbereiten, damit Sie die Besonderheiten der Unternehmen kennen und sich entsprechend im Vorstellungsgespräch darauf einstellen können. Außerdem sollte er Ihnen auch nach den Vorstellungsgesprächen beratend zur Seite stehen und Sie bei der Entscheidung für den passenden Arbeitgeber unterstützen.
Und zum Schluss: der Schutz Ihrer sensiblen, persönlichen Daten
Eine seriöse Personalberatung wird Ihre Daten und Informationen stets vertraulich behandeln und Diskretion wahren. Achten Sie darauf, dass Sie von der Personalberatung Informationen zum Umgang mit Ihren Daten erhalten (laut DSGVO), der Nutzung zustimmen und diese auch jederzeit widerrufen können.